ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Vokalensemble Hamm e.V.

Aus HammWiki
Version vom 26. September 2019, 17:24 Uhr von Mawo2000 (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vokalensemble Hamm e.V.
1. Vorsitzender Klaus Siepmann
2. Vorsitzender N.N.
Kassierer Markus Wolfslau
Schriftführer Monika Stromberg
Mitglieder 19
Gründung 1974
Homepage Vokalensemble Hamm e.V.
Vereinsregister AG Hamm – 1722 / Amtsgericht Hamm
gemeinnützig ja
Vokalensemble Hamm e.V.

{{{Bildbeschreibung}}}

Stand der Daten 26.09.2019

Das Vokalensemble Hamm wurde zunächst durch Elmar Fischer im Jahre 1974 als Doppelquartett gegründet.
Aufgrund steigender Sängerzahlen wurde in kurzer Zeit ein Chor gebildet, welcher sich mit folklorischer Musik beschäftigt.

Neben dem Repertoire für private Veranstaltungen wie Hochzeigen und andere Feierlichkeiten entsprechenden die musikalischen Aufgaben dem Bereich der klassisch-weltlichen und geistlichen Vokalmusik wie zum Beispiel die "Cäcilienmesse" von Charles Gounod. Auch hat der Chor bereits eine CD mit israelischen Volksliedern rausgebracht.

Nachdem der erste Chorleiter altersbedingt ausgeschieden ist, wird das Vokalensemble Hamm seit 2013 durch Martin Beitzel geleitet.

Proben

Dienstags von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr
in der Aula des Berufsförderungswerk Hamm GmbH
Caldenhofer Weg 225