Zum Inhalt springen

Im Karlswinkel

Aus HammWiki
Version vom 14. Juni 2019, 11:52 Uhr von Bonni (Diskussion | Beiträge) (Aktualisiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Im Karlswinkel ist eine Straße im Bezirk Heessen.

Sie zweigt als Sackgasse von der Karlstraße ab.

Namensherkunft und Geschichte

Im Karlswinkel, aber auch die Karlstraße und der Karlsplatz, gehen im Namen auf die gleiche Persönlichkeit zurück. Die alte Bezeichnung der Örtlichkeit war Galgenknapp in der Nordenheide. Es handelte sich also um eine Gerichtsstätte, auf der die letzte Hinrichtung 1828 erfolgte. Die Namen Im Karlswinkel, Karlsplatz, und Karlstraße aber erinnern an die Zeit des Siebenjährigen Krieges. Im Jahre 1762 ließ Herzog Ferdinand von Braunschweig als Befehlshaber des Preußischen Heeres und der Verbündeten auf dem Galgenknapp ein Festungswerk anlegen, die Karlsschanze. Sie wurde benannt nach dem älteren Bruder, dem regierenden Herzog von Braunschweig. Für ihn ist kennzeichnend ein Satz, mit dem er die Werbung für die Hohe Schule seiner Residenz betrieb: "Die so verderblichen Ferien finden in unserem Gymnasium nicht statt."[1]

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild 357.jpg Datei:Verkehrsschild Spielstrasse.jpg

Einzelnachweise

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.