Zum Inhalt springen

Urkunde 1428 Februar 11

Aus HammWiki
Version vom 10. November 2014, 15:19 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Heinrich Kardinal von England bekundet am 11. Februar 1428, dass er einen Vermittlungsversuch zwischen den streitenden Parteien, dem Erzbischof Dieteri…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Heinrich Kardinal von England bekundet am 11. Februar 1428, dass er einen Vermittlungsversuch zwischen den streitenden Parteien, dem Erzbischof Dieterich von Köln, dem Jungherzog Roprecht von Jülich und Berg und Gerhard von Kleve und von der Mark auf der einen und dem Herzog Adolph von Kleve auf der anderen Seite, vermittelt habe, aber nur einen zeitlich befristeten Frieden von Pfingsten an für ein Jahr erreichen konnte. In dem Vermittlungsbeschluss ist u.a. festgelegt, dass Gerhard von der Mark weiterhin die Burg Mark und die Stadt Hamm inne hat.

Literatur

  • Theodor Josef Lacomblet: Urkundenbuch für die Geschichte des Niederrheins oder des Erzstifts Cöln, der Fürstenthümer Jülich und Berg, Geldern, Meurs, Cleve und Mark, und der Reichsstifte Elten, Essen und Werden. Band 4. Düsseldorf 1857. S. 215-216

Siehe auch

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.