Urkunde 1386 Februar 22

Version vom 10. Juli 2014, 07:42 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Johan Sprynke, Bürger zu Hamm, verkauft zusammen mit seiner Frau Elzebe unsd seiner Tochter Stine am 22. Februar 1386 dem Dortmunder Katharinenkloster…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Johan Sprynke, Bürger zu Hamm, verkauft zusammen mit seiner Frau Elzebe unsd seiner Tochter Stine am 22. Februar 1386 dem Dortmunder Katharinenkloster 24 Scheffelsaat Land im Kirchspiel und Gericht Unna Unna bei Niedermassen, das Sporkelo genannt wird.

Literatur

  • Karl Rübel: Dortmunder Urkundenbuch. Band II. Erste Hälfte. Dortmund 1890, S. 175-176

Siehe auch

Anmerkungen