Urkunde Reichskammergericht B 916/3445

Version vom 11. März 2014, 20:22 Uhr von MyRegioGuide (Diskussion | Beiträge) (unnötige Leerzeilen entfernt | internen Link korrigiert bzw. ergänzt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wappen der Familie von Beverförde

Aktenzeichen

B 916/3445

Personen

Kläger:
Friedrich Christian von Beverförde zu Werries als Besitzer des Hauses Langen

Beklagter:
1. Woestmann, Vikar der Domkellnerei
2. Schulte Höping zu Aldrup, Kirchspiel Greven
3. Schulte Pröbsting, Ostbevern
4. Domkapitel Münster als Nebenintervenienten

Sachverhalt

Streitgegenstand: Recht zum Ziegelbrennen auf der Bröser Heide

Instanzen

1. Offizial Münster 1755
2. Reichskammergericht 1757

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Einzelnachweise

  1. vgl. Findbuch A 030 Reichskammergericht