Zum Inhalt springen

Urkunde 1769 April 27

Aus HammWiki
Version vom 25. Februar 2014, 08:16 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wappen der Familie von Beverförde

Der Abt Anselm zu Werden belehnt am 27. April 1769 auf Absterben des Freiherrn von Beverförde zu Werries den jungen Freiherrn Friederich Clemens von Elverfeldt, genannt von Beverförde, durch den Johan Everhard Dingerkuß mit den Stiftslehengütern Borgardink und dem halben Hof Rietberg zu Otmarsum und mit dem Sattelhof Mönnighof zu Cloitern bei Oldenzaal mit der Bedingung, dass der junge Lehenträger nach erlangter Großjährigkeit in Person das Lehen empfangen und den Eid leisten müsse.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.