Urkunde 1445 Juli 24 a

Version vom 23. November 2013, 12:10 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Gerd Knipping bestätigt am 24. Juli 1445 dem Grafen Gerhard von der Mark die pfandweise Übernahme des Amtes Hamm.

Regest

Revers Gerds Knipping über das ihm von Gerhart von Kleve, Grafen von der Mark, pfandweis eingegebene Amt Hamm für ein Darlehen von 2400 Gulden, nämlich 1700 Gulden, wofür derselbe früher das Amt Hoerde inne gehabt, und 700 Gulden, womit das Amt Hamm von den Kindern Engelberts von der Mark eingelöst worden.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Düsseldorf [1]

Anmerkungen

  1. 103.01.03-05 Kleve-Mark, Urkunden (1398-1786) (DFG-gefördert), Nr. 1765

Bemerkungen

Gerd Knipping ist damit der direkte Nachfolger von Engelbert von der Mark im Amt des Drosten.

Siehe auch