Urkunde 1300 Januar 20

Version vom 13. November 2013, 08:19 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

König Albrecht gibt in einer am 20. Januar 1300 in Ulm ausgestellten Urkunde Graf Eberhard von der Mark mehrere Höfe als Pfand.

Regest

König Albrecht gibt dem Grafen Eberhard von der Mark wegen geleisteter Dienste, die er auf 1000 Mark schätzt, und wegen Diensten, die Graf Eberhard dem ehemaligen König Albrecht geleistet hat, und die auf 400 Mark und 3 Heller geschätzt werden, die Höfe Dortmund, Westhofen, Elmenhorst und Brakel so lange als Pfand, bis die oben genannte Summe zurückghezahlt ist. [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. vgl. Karl Rübel: Dortmunder Urkundenbuch. Band I. Erste Hälfte. Dortmund 1881, S. 183-184