Urkunde 1590 April 22
Goddert Harmen zu Horne gestattet einem Eigenhörigen am 22. April 1590 eine Kreditaufnahme.

Regest
Goddert Harman zu Harn gestattet seinem Eigenhörigen Heinrich Köster zu Oestdolberg und seiner Frau Anna bei Theman Letmahte, Pastor zu Dülberg, 40 Taler aufzunehmen und diesem dafür als Zins einen Morgen Heuwachs im Mitmersche zum schneiden oder weiden zu überlassen. Ablöse jährlich zu Ostern vorbehalten. Ankündigung von Petschaft und Unterschrift: Goddert Harman zu Harn. [1]
Standort der Urkunde
Die Urkunde gehört zum Archiv Uentrop. Sie liegt als Abschrift des 17. Jahrhunderts vor. Das Archiv Uentrop (ca. 450 Urkunden (1353-1805); 26 lfm. Akten (15.-20. Jhdt.) - Familien von der Recke, von Harmen bzw. von Horne; Güter der von der Recke in Livland; Hausbücher (17. Jhdt.), Kopialbuch; Archivinventare; Güter Uentrop, Haaren, Mundloh und Niederhaus; Jurisdiktion Uentrop; Kirchen-, Schul- und Armensachen zu Uentrop, Dolberg und Flierich; Höfe und Kotten in den Kirchspielen Beckum, Dolberg, Flierich, Herringen, Heessen, Hilbeck, Lünern, Pelkum und Uentrop; Zehnt zu Lanstrop; Ländereien, u. a. Ahlen; Hude; Jagd; Fischerei; Lippeschleuse; Brüche zu Uentrop; Mühle zu Uentrop; Tagelöhnerverzeichnisse; Finanzen.) liegt als Archivdepositum im Archivamt des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe in Münster.
Anmerkungen
- ↑ vgl. Findbuch des Archivs Uentrop, LWL-Archivamt in Münster