Zum Inhalt springen

Urkunde 1582 Februar 2

Aus HammWiki
Version vom 30. September 2013, 20:08 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Schadlosbrief des Johann von der Recke zur Mark für Dietrich von der Recke zu Caldenhof datiert auf den 2. Februar 1582.

Regest

Johan von der Recke thor Marke und seine Frau Anna geloben, nachdem Diderich van der Recke thom Kaldenhove und seine Frau Anna Harmens als Bürgen beim Verkauf einer Rente von 100 Silbertalern an die Jungfern Catharina Fresendorff und Elßlen Brechte, Meisterinnen (mesterschen) des Nordenhospitals (hospitals Noerdenn) vor Hamm, sowie an sämtliche Konventualjungfern daselbst fungiert haben, denselben Schadloshaltung und setzen als Unterpfand einen Pfandbrief über 900 Reichstaler, dafur wir van unseren gnedigen fursten und heren die sementliche Geitendiecke in pandtschafft underhaben. Der Brief soll ohne Zustimmung von Anna und Diderich van der Recke nicht abgelöst werden. Siegelankündigung und Unterschrift des Johan von der Recke. Auf Bitten von Johans Frau Anna Unterschrift des Notars Petrus Bierman. Gebenn im funffzehenhundert und zwee unnd achtzigsten jare am tage purificationis Marie virginis.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Bemerkung

Die Urkunde ist hinsichtlich der Erwähnung der Meisterschen (Vorsteherinnen) des Nordenhospitals zu Hamm von besonderer stadtgeschichtlicher Bedeutung.

Anmerkungen

  1. Findbuch A 169 Studienfonds Münster, Haus Kaldenhof

Siehe auch

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.