ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Urkunde 1549 August 15

Aus HammWiki
Version vom 25. September 2013, 12:27 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf den 15. August 1549 ist ein Antwortschreiben des Rates der Unna an den Landesherrn datiert, in dem es um die Erbansprüche der Ehefrau des Christoffer Rödinghausen aus Hamm auf eine Rente geht.

Regest

Bürgermeister und Rat der Stadt Unna beantworten ein Schreiben des Landesherrn, dem eine Klageschrift des Christoffer Rodinkhus, Bürgers zu Hamm, beigelegt war, betreffend einer von des verstorbenen Priesters Gob. Plettenberg herrührende Rente, die nunmehr für das Orgelwerk der Unnaer Kirche verwandt werde, auf die aber des Rodinkhus Ehefrau als Erbin des Gob. Plettenbergs Ansprüche habe.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Findbuch (A 399 Stadt Unna (Dep.) (DFG-gefördert))

Siehe auch