Urkunde 1537 April 1

Version vom 24. September 2013, 11:35 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Franz Bischof von Münster, das Domkapitel, Ritterschaft und Landschaft bekunden am 1. April 1537, sie würden Bernd von Beverförde (Bervorde) schadlos halten, weil er sich für sie der Clara von Hatzfeld (Haetzfeldt), Witwe des sel. Junkers Johan zu Büren verbürgt hatte, als sie den Landständen 1600 Goldgulden lieh. Es siegeln der Bischof, das Kapitel, sodann Arnd von Raesfeldt und Berndt von Westerholte von wegen der Ritterschaft und Johan von Graeß und Wilbrand Plonieß von wegen der Ritter.

Wappen der Familie von Beverförde

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden

Siehe auch