ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Urkunde 1546 März 12 a

Aus HammWiki
Version vom 23. September 2013, 14:42 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie von Neheim

In einer Urkunde vom 12. März 1546 tritt Dietrich von Neheim (zu Niederwerries) als Bürge auf.

Regest

Jürgen Nagel zu Itlingen und seine Frau Michael verkaufen an Meister Mauritius Plönyes, Besitzer des Hl.-Drei-Könige-Altars in der St. Lamberti-Kirche zu Münster, zugunsten dieses Altars eine jährliche Rente von fünf Gulden rhein. für 100 Goldgulden Sie geloben, die Rente alljährlich auf Gregori-Tag sicher nach Münster in fünf ganzen Joachimstalern (!) zu liefern und zu bezahlen aus ihrem Hof zu Kuryck, der im Ksp. Walstedde liegt.

Mit den Verkäufern bürgen Dietrich von Merveldt, Droste zu Wolbeck,und Dietrich von Nehem (Neym) zu Werries.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Itlingen (Dep.), Bestand Itlingen, Urkunden

Siehe auch