ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Urkunde 1538 November 18

Aus HammWiki
Version vom 21. September 2013, 18:58 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann von Kleve verschreibt dem Dietrich von der Recke zur Heide (später: Haus Reck), dem Jüngeren, am 18. November 1538 eine Rente aus Naturalien und Geld für geliehene 1200 Gulden.

Regest

Johan, Herzog zu Cleve, Graf zur Mark p. p., bekennt, dass Diederich von der Recke, der Jüngere, dem Fürsten zu Händen des Rentmeisters Berndt Louwermann Geld (1200 Gulden) geliehen habe. Der Herzog verschreibt bis zur Wiederlöse dem von der Reck die Rente des Hofes zu Mulhuysen, nämlich 9 Malter Weitzen, 15 Malter Roggen, 15 Malter Gerste, 8 Malter Hafer, 1 Malter Mehl Unnaer Mass, ferner zur Schuld 2 Mark, zu Mai und Herbst Kuhschatzung 20 ß und zu Händleger 5 ß, 6 Schweine, 6 Hühner, alle 2 Jahr einen Baer (Eber) und den Hof nebst der Mühle selbst pfandweise.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. A 459 I Haus Reck (Dep.), Urkunden

Siehe auch