Zum Inhalt springen

1293

Aus HammWiki
Version vom 19. Juni 2013, 11:50 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

12881289129012911292 ◄◄ 1293 ►► 12941295129612971298

Hamm wurde vor 67 Jahren gegründet.

Justiz

Wirtschaft

  • Graf Eberhard von der Mark tauscht am 17. März mit der Kirche zu Cappenberg das Eigentum an seinem Lehngut Lune mit dem cappenbergischen Lehngut Velmede. In der entsprechenden Urkunde treten neben Eberhard von der Mark mehrere Ritter als Zeugen auf, die als Burgmänner der Burg Mark oder anderweitig der Mark, Hamm oder der näheren Umgebung zuzusprechen sind. [2]
  • In diesem oder im Folgejahr erwirbt das Kloster Kentrop Eigentum in Lippborg, u.a. den Hof Honhus.[3]

Religion

Anmerkungen

  1. vgl. Overmann 1903, S. 120
  2. vgl. Urkunde 1293 März 17
  3. Datenchronik Stadtarchiv Hamm
  4. Emil Steinkühler: Heessen (Westf.) - Die Geschichte der Gemeinde, Heessen 1952, Seite 212
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.