Zum Inhalt springen

Urkunde 1453 August 10

Aus HammWiki
Version vom 10. April 2013, 14:51 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Gebrüder Johan und Frederich von Lünen, sel. Johanns Sohn, Grete und Giselle, ihre Frauen, verkaufen am 10. August 1453 an Diderich von der Recke, Sohn des sel. Ritters Godert, das Huysengut im Kirchspiel Hövel. Es zeugen unter anderen Hartleff von Neheim (Neyhem), Pfarrer zu Drensteinfurt.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden

Siehe auch

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.