Urkunde 1518 Mai 20

Version vom 4. April 2013, 22:23 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Johan von Welvelde gestattet am 20. Mai 1518 dem Berent von Beverförde (Bevervoerde), Droste zu Blankenberg und Berent von Bevervorde, Gerds Sohn, die ihm von Johan von Twickelo (Twiclo), Droste zu Twenthe, verkauften 5 Müdde Roggen Jahresrente aus dem Erbe Blankenvoert im Kirchspiel Oldenzaal mit 12 Goldgulden jährlich wiederzulösen.

Wappen der Familie von Beverförde

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden

Siehe auch