Urkunde 1610 September 29
Am 10. September 1610 verkaufen die Eheleute zum Broich aus Unna den Gewinn aus einem Hof im Gericht Kamen an die Eheleute von der Reck zu der Reck.
Regest
Henrich zum Broich, Dr. jur., Bürgermeister zu Unna, und Catharina Gruter, Eheleute, verkaufen dem Drosten Diederich von der Recke zu der Reck und Elisabeth Freitag, Eheleuten, den Gewinn an der von ihnen gepachteten Cappenberger Röttgers- oder Rokumhove im Gericht Camen, welche früher ihr Schwiegervater resp. Vater Dr. Grüter und dann sie, Verkäufer, im Gewinne gehabt haben, laut der übergebenen Gewinnotul de dato Cappenberg 2. Dezember 1603 Salvo jure des Erbherrn, Propstes zu Cappenberg.
Zeugen: Diederich Buxtorff, Rathverwandter zu Camen, Johann Kemper, Schreiber zu Reck, Johan Zwehaus, Gerichtsfrohn zu Camen.
Unterschriften der Eheleute.
Standort
Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]
Siehe auch
Anmerkungen
- ↑ A 459 I Haus Reck (Dep.), Urkunden