Am 2. März 1610 verkauft das Ehepaar Schule aus Kamen dem Ehepaar von der Recke zu Haus Reck ein Landstück vor Kamen.

Wappen der Familie von der Recke

Regest

Johan Schule und Clara, Eheleute zu Camen, verkaufen dem Drosten Diederich von der Reck und Elisabeth Freitags, Eheleuten, 3 Scheffel Land, gnt. die Landweracker, östlich vor Camen am Hellwege.

Zeugen: Johan Kemper, Amtsschreiber zu Reck, und der Schreiber der Urkunde Anton Nidermann, Gerichtsschreiber zu Camen.

Unterschrift des Johann.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. A 459 I Haus Reck (Dep.), Urkunden