Gerlach Nuttelawe verspricht am 28. August 1405, die mit Willen des Johann von Volmarstein verkauften Güter Vettingshof, Vlessenenhof und Beysenkotten innerhalb von vier Jahren wieder einzulösen.

Wappen der Familie von Volmarstein

Bemerkungen

Da die Zustimmung des Johann von Volmarstein für den Verkauf notwendig war, ist davon auszugehen, dass der Herr von Volmarstein Lehnsherr für die angesprochenen Güter war.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

Weblink DWUD

Anmerkungen

  1. Höllinghofen, Bestand Heessen, Urkunden Nr. 71

Siehe auch