Urkunde 1267 Oktober 6

Bischof Gerhard von Münster nimmt am 6. Oktober 1267 einen Ministerialentausch mit dem Stift Essen vor. In der in Münster ausgestellten Urkunde tritt Graf Engelbert von der Mark, Bruder des Bischofs, als Zeuge auf.

Wortlaut

Die Urkunde ist in lateinischer Sprache verfasst. Ihr Wortlaut wird nach dem WUB Band 3 (S. 410) zitiert: [1]

Gerhardus Dei gratia ecclesie Monasteriensis episcopus omnibus presens scriptum visuris notum facimus, quod nos Mechtildim filiam Hinrici de Ludinchusen militis, uxorem Hermanni de Oldenthorpe militis,. quondam ecclesie nostre ministerialem, damus ecclesie Asnidensi in ministerialem, recipientes Cristinam uxorem Werneri dicti de Rethe militis, olim eiusdem ecclesie Asnidensis ministerialem, in ministerialem. ecclesie nostre paris permutationis tytulo pro eadem, quod presentibus munitis nostro sigillo protestamur. Actum Monasterii presentibus nobili viro fratre nostro Engelberto comite de Marcha, Johanne dicto de Rethe preposito Frisie nostre dyocesis, Wernero capellano, Themone notario, dicto Wernero et Conrado. dicto de Mechlin militibus et aliis compluribus anno Domini MCCLX septimo, II. nonas Octobris.

Übersetzung

Übersetzt ins Deutsche lautet die Urkunde wie folgt:

Wir, Gerhardus, von Gottes Gnaden Bischof der Münsteraner Kirche, machen allen, die dieses Schreiben sehen, kund, dass wir Mechthild, Tochter des Ritters Heinrich von Lüdinghausen (Ludinchusen), die Ehefrau des Ritters Hermann von Oldenthorpe, die einst Ministeriale unserer Kirche war, der Essener (Asnidensi) Kirche als Ministeriale geben.

Im Gegenzug empfangen wir Christina, die Ehefrau des Ritters Werner von Rethe, die früher Ministeriale derselben Essener Kirche war, als Ministeriale unserer Kirche, im Rahmen eines gleichwertigen Tausches für jene. Dies bezeugen wir mit diesem Schreiben, das mit unserem Siegel bekräftigt ist.

Geschehen zu Münster (Monasterii) in Anwesenheit des edlen Mannes, unseres Bruders Engelbertus, Graf von der Mark (Marcha), Johannes, genannt von Rethe, Propst von Friesland in unserer Diözese, Werner, Kaplan, des besagten Werner und Conradus, genannt von Mechlini, Ritter, und vieler anderer im Jahre des Herrn 1267, am 2. Nonen des Oktober (6. Oktober).

Literatur

  • Westfälisches Urkundenbuch. Band 3. Die Urkunden des Bisthums Münster von 1201-1300. Münster 1871
  • Westfälisches Urkundenbuch. Band 7. Die Urkunden des kölnischen Westfalens vom J. 1200-1300. Münster 1901

Anmerkungen

  1. Westfälisches Urkundenbuch. Band 3. Die Urkunden des Bisthums Münster von 1201-1300. Münster 1871

Siehe auch