Urkunde 1452 November 6: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Vor dem Rat der Stadt Hamm verkaufen am 6. November 1452 die Vormünder des Westenhospitals, Hinrich van Blaschen und Johannes, einen Garten des Hospitals an d…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Vor dem Rat der Stadt Hamm verkaufen am 6. November 1452 die Vormünder des Westenhospitals, Hinrich van Blaschen und Johannes, einen Garten des Hospitals an den Hammer [[Bürgermeister]] Hinrich Nederhoyve. Der Garten ist dem Hospital und den dortigen Armen vom verstorbenen Bernd van dem Narthove übergeben worden. Er liegt südlich vor der Stadt beim "utersten graven" zwischen den Gärten von Johan van Lemgo und Aleff Arnd. Das Hospital erhält dafür vier Stücke Garten vor der Westenpforte - gelegen zwischen dem dortigen Hospitalgarten und dem Garten des Hermann van Werne dem Alten - sowie acht Stücke Garten - ebenfalls vor der Westpforte bei Hinrich Sporenmakers Garten gegelegen.
[[Datei:Kloster Kentrop Kirche und Vorderseite Klosterflügel LAV NRW W W051 Karten A Nr. 6532 - CC-BY-SA.jpg|thumb|right|Kloster Kentrop, Kirche und Vorderseite eines Klosterflügels (1809)]]
Vor dem Rat der Stadt Hamm verkaufen am [[6. November]] [[1452]] die Vormünder des Westenhospitals, Hinrich van Blaschen und Johannes, einen Garten des Hospitals an den Hammer [[Bürgermeister]] Hinrich Nederhoyve. Der Garten ist dem Hospital und den dortigen Armen vom verstorbenen Bernd van dem Narthove übergeben worden. Er liegt südlich vor der Stadt beim "utersten graven" zwischen den Gärten von Johan van Lemgo und Aleff Arnd. Das Hospital erhält dafür vier Stücke Garten vor der Westenpforte - gelegen zwischen dem dortigen Hospitalgarten und dem Garten des Hermann van Werne dem Alten - sowie acht Stücke Garten - ebenfalls vor der Westpforte bei Hinrich Sporenmakers Garten gegelegen.


== Datierung ==
== Datierung ==
78.624

Bearbeitungen