Oststraße 56/56a: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Aktualisiert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Markierungen: Visuelle Bearbeitung Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 16: Zeile 16:


Im Jahr 1981 zog [[Spielwaren Kremers]] von der Oststraße 38 in die Räumlichkeiten der Bäckerei Waegener. In diesem Jahr wurde das Backhaus im Hinterhof für einen Anbau abgerissen. Auf dem Anbau wurde 1988 der erste Dachgarten in der Stadt Hamm errichtet.  
Im Jahr 1981 zog [[Spielwaren Kremers]] von der Oststraße 38 in die Räumlichkeiten der Bäckerei Waegener. In diesem Jahr wurde das Backhaus im Hinterhof für einen Anbau abgerissen. Auf dem Anbau wurde 1988 der erste Dachgarten in der Stadt Hamm errichtet.  
[[Datei:Oststraße 56.jpg|mini|Der Anbau]]
[[Datei:Oststraße 56.jpg|mini|Der Anbau von 1995]]
Im Jahr 1995 vergrößerte Spielwaren Kremers seine Räumlichkeiten. Auf der städtischen Wiese neben dem Haus wurde ein Anbau mit einem gläsernen Turm erbaut. Im Turm befand sich der Eingang von Spielwaren Kremers. 1996 wurde auf dem neuen Anbau der Dachgarten erweitert. 2000 schloss das Tabakwaren-Geschäft Niggemann. Im gleichen Jahr erweiterte [[Spielwaren Kremers]] seine Räumlichkeiten, und das Ladenlokal von Niggemann wurde mit in das Ladenlokal von Spielwaren Kremers eingegliedert. Nachdem Spielwaren Kremers 2020 schloss, stand das Ladenlokal leer. 2022 zog nach Umbauarbeiten [[Standpunkt Gesundheit]] in die Räumlichkeiten. Im den Obergeschossen des Hauses befinden sich Wohnungen.
Im Jahr 1995 vergrößerte Spielwaren Kremers seine Räumlichkeiten. Auf der städtischen Wiese neben dem Haus wurde ein Anbau mit einem gläsernen Turm erbaut. Im Turm befand sich der Eingang von Spielwaren Kremers. 1996 wurde auf dem neuen Anbau der Dachgarten erweitert. 2000 schloss das Tabakwaren-Geschäft Niggemann. Im gleichen Jahr erweiterte [[Spielwaren Kremers]] seine Räumlichkeiten, und das Ladenlokal von Niggemann wurde mit in das Ladenlokal von Spielwaren Kremers eingegliedert. Nachdem Spielwaren Kremers 2020 schloss, stand das Ladenlokal leer. 2022 zog nach Umbauarbeiten [[Standpunkt Gesundheit]] in die Räumlichkeiten. Im den Obergeschossen des Hauses befinden sich Wohnungen.


31

Bearbeitungen