25.095
Bearbeitungen
RaWen (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
RaWen (Diskussion | Beiträge) K (→Wirtschaft) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
* Mit der Gründung der [[Hamcom|Hamcom GmbH Telekommunikation]] treten die [[Stadtwerke]] Hamm [[1996]] ins Telekommunikationszeitalter ein. | * Mit der Gründung der [[Hamcom|Hamcom GmbH Telekommunikation]] treten die [[Stadtwerke]] Hamm [[1996]] ins Telekommunikationszeitalter ein. | ||
* [[2022]]: Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Herringens Bezirksbürgermeister [[Franz Tillmann]], Oberbürgermeister [[Marc Herter]], Pelkums Bezirksbürgermeister [[Axel Püttner]] und Stadtbaurat Andreas Mentz, stellen die insgesamt vier angedachten Bebauungspläne für das [[CreativRevier Heinrich-Robert]] offiziell vor.<ref>[https://www.wa.de/hamm/plaene-fuer-den-neuen-stadtteil-hamm-heinrich-robert-creativrevier-91946639.html Constanze Juckenack: „Neues Leben auf alter Zeche: Pläne für neuen Hammer Stadtteil“ in: Wa.de vom 29. November 2022]</ref> | * [[2022]]: Vertreter aus Politik und Wirtschaft, darunter Herringens Bezirksbürgermeister [[Franz Tillmann]], Oberbürgermeister [[Marc Herter]], Pelkums Bezirksbürgermeister [[Axel Püttner]] und Stadtbaurat Andreas Mentz, stellen die insgesamt vier angedachten Bebauungspläne für das [[CreativRevier Heinrich-Robert]] offiziell vor.<ref>[https://www.wa.de/hamm/plaene-fuer-den-neuen-stadtteil-hamm-heinrich-robert-creativrevier-91946639.html Constanze Juckenack: „Neues Leben auf alter Zeche: Pläne für neuen Hammer Stadtteil“ in: Wa.de vom 29. November 2022]</ref> | ||
== Verkehr == | == Verkehr == |