Mehr Sorgfalt
Qualität vor Quantität! Ein klein wenig mehr Sorgfalt wäre schon sehr wünschenswert. Im Text fehlen m.E. für das Verständniss wichtige Worte! Und was bringt der Inhalt der Bemerkung, wenn der eigentliche Text fehlt, auf dem Bezug genommen wird? Ich sehe nix von einer "Erwähnung der ehelichen Verbindung". Wenn da mal irgendjemand weiterarbeiten möchte, fängt er damit absolut nichts an. So eine Art der Aufbereitung ist einfach nur peinlich ... dann kannst du es auch sofort lassen. --Martin / myRegioGuide 18:29, 27. Apr. 2014 (CEST)
Weniger Beleidigung
Kritik ja- aber sachlich. In Diskussionen kann sich jeder sachlich einbringen, und sachliche Argumente sind zu berücksichtigen. Aber mit Wertungen wie "peinlich" sind hier absolut fehl am Platz. Das artet dann leicht in Beleidung aus. Zudem sollte auch in Diskussionen die deutsche Sprache eingehalten werden - "nix" hat hier nichts zu suchen. Ein wenig mehr Sorgfalt wäre da sehr wünschenswert Und wenn ich im HammWiki immer alles gelassen hätte, dann wären wir nicht da, wo wir jetzt stehen.
Hinsichtlich der sachlichen Kritik habe ich nun einen Textauszug eingefügt, der jedermann, der die Quelle lesen kann, ermöglichen wird, die Passage in die Gesamturkunde einzuordnen.--Berntzen 22:37, 27. Apr. 2014 (CEST)
- Schön, dass du dir so viel Zeit genommen hast für das Wörtchen nix, das es sogar in den DUDEN geschafft hat (ugs. für nichts) und damit sicherlich eine Existenzberechtigung zum Einsatz auf den Diskussionsseiten besitzt.
- Schön, dass du den restlichen Usern unterstellst, sie könnten offenbar mit dem Quellen-Text nichts anfangen ... Vielen Dank für die hohe Meinung!
- Ich habe mich dann mal mit den wirklich wichtigen Fragen beschäftigt und dem ersten Satz zwecks Verständnis eine sinnvolle Wortergänzung verpasst. Evtl. kannst du ja mal prüfen, ob das so richtig ist. --Martin / myRegioGuide 10:18, 28. Apr. 2014 (CEST)
- Es tut mir herzlich leid, dass ich am HammWiki arbeite und dabei Fehler mache. Diese gestehe ich gerne ein. Insofern ist Deine Korrektur berechtigt und inhaltlich richtig.
- Aber Dein Umgangston in der Diskussion ist höchstgradig unangenehm und unangemessen. Wenn Du das nicht ändern kannst, solltest Du Dich besser der wertenden Kommentierung ganz enthalten. Sarkasmus, wie Du ihn in deiner Antwort verwendest, ist nicht die Art, mit der Du motivierend für die Arbeit am HammWiki wirkst. Da solltest Du klarer trennen - zwischen dem, was sachlich gesagt werden muss, und dem, was Du besser wertend weglassen solltest.
- Hinsichtlich meines Verhältnisses zu NutzerInnen und AutorInnen im HammWiki will ich noch folgendes schreiben: ich habe eine sehr hohe Meinung von diesen Menschen und hoffe, dass sie alle von meiner Arbeit etwas haben. Ich habe aber auch die Hoffnung, dass der eine oder die andere etwas mehr weiß als ich und die von mir angelegten und/oder andere Artikel ergänzt, korrigiert oder in anderer Weise verbessert. Denn ich glaube nicht, dass ich die Weisheit für mich gepachtet habe. Und ich hoffe, dass ich das jederzeit zum Ausdruck bringe. Jedenfalls möchte ich das an dieser Stelle ausdrücklich tun.--Berntzen 21:26, 28. Apr. 2014 (CEST)