Widumstraße 14
Eine eigenständige Adresse Widumstraße 14 gibt es heute nicht mehr. Vielmehr ist das Haus 2020 abgebrochen worden und im neu entstandenen Gebäudekomplex des Westfälischen Anzeigers aufgegangen. Das Haus befand sich auf der Hausstätte mit der alten Nro 357 auf der Südseite der Widumstraße, die zur Südhofe gehörte.
Geschichte der Hausstätte
Die Hausstätte war nicht von den Stadtbränden von 1734 und 1741 betroffen. In der 2. Hälfte des 18. und im gesamten 19. Jahrhundert war im Hause die Metzgerfamilie Stricker ansässig.
Eigentümer
- oo 1835[1] Maria Henrietta Asbeck aus Duisburg (1807-)
- oo 1871[2] Clara Hobrecker (1845-
__________
Anmerkungen
- ↑ Vgl. 1835 (Trauregister)
- ↑ Vgl. 1871 (Trauregister)
Literatur
- Andreas Schulte: Häuserbuch der Stadt Hamm, unveröffentlichtes Manuskript, Nro 357.