HERZLICH WILLKOMMEN
Das HammWiki ist ein Nachschlagewerk für und über die Stadt Hamm. Dieses Wiki beinhaltet gleichzeitig Stadtgeschichte, Chronik, Branchenbuch und darüber hinaus Fotos mit aktuellen und historischen Aufnahmen. Jeder Besucher kann Artikel lesen, weiterverwenden, hinzufügen oder ändern.
SEHENSWERTE FOTOS

Gaststätte Alt Hamm an der Nordstraße 16 (1986)

FRAGEN UND SUPPORT
Für eine (Support-) Frage zum HammWiki nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
HEUTE am 21. August...
vor 611 Jahren
reicht die Stadt Hamm 1414 einem aus clevisch-märkischen Räten und den Bürgermeistern und Räten der Städte Unna, Iserlohn, Kamen, Lünen und Schwerte bestehenden Schiedsgericht eine Verteidigungsschrift ein, in der eine Reihe von Anklagepunkten, die Graf Adolf IV. von Kleve und Mark gegen sie erhoben hat, beantwortet und widerlegt werden.
vor 440 Jahren
stirbt Dietrich Harmen, Herr auf Haus Haaren 1585 und wird in der St. Agnes-Kirche zu Hamm beerdigt. Sein Epitaph ist zum Teil erhalten und befindet sich in der Sakristei von St. Agnes.
vor 73 Jahren
verlängert die Ruhr-Lippe-Eisenbahn im Jahr 1952 die Kleinbahnstrecke um die Strecke Alleestraße–Schwarzer Weg.
vor 17 Jahren
verstirbt Heinz Bülling, Kommunalpolitiker der SPD und unter anderem Bezirksvorsteher in Hamm-Pelkum, 2008 in Hamm.
vor 1 Jahren
treten 2024 die ersten 45 Abiturienten an der Arnold-Freymuth-Gesamtschule in die Sekundarstufe II ein.