Heinrich-Reinköster-Straße
Die Heinrich-Reinköster-Straße ist eine Straße im Bezirk Mitte.
Kenndaten
- Länge
- 140m
- Typ
- Wohn- und Geschäftsstraße, Fußgängerzone</s
- Namensherkunft
- nach Heinrich Reinköster (1897-1967), gelernter Schneider und kaufmännischer Angestellter sowie Kommunalpolitiker (Ratsherr, Bürgermeister und Landtagsabgeordneter)
- Vor KN 1975
- Moltkestraße
<slippymap lat=51.67699 lon=7.81269 z=15 w=300 h=200 format=jpeg layer=mapnik marker=1/>

Heinrich-Reinköster-Straße von der Hohe Straße aus
- Datenstand:
- 06.10.2021
Sie besteht aus drei Teilen: Der erste Teil verbindet die Hohe Straße mit der Friedrichstraße und ist eine reine Wohnstraße. Der zweite Teil zweigt als Sackgasse von der Friedrichstraße in Richtung Neue Bahnhofstraße ab und ist hauptsächlich Zufahrt zu einem Parkplatz. Der dritte Teil ist eij Stück Fußgängerzone zwischen Neuer Bahnhofstraße und Bahnhofstraße.
Hausnummern
- 8 Gesundheitsamt der Stadt Hamm
- 10 Leerstand
- 10 Old Lion
- 10 Zahnarzt Frank Konowski
- 10 ehemals Sendi's Video Power
- 10 ehemals Gaststätte Uhle
Bildergalerie
-
Heinrich-Reinköster-Straße Fußgängerzonen-Teil
-
Heinrich-Reinköster-Straße von der Friedrichstraße aus
Ehemalige Telefonzellen
In der Heinrich-Reinköster-Straße befand sich eine Telefonzelle:
- an der Einfahrt zum Parkplatz