Linie 1/3 (alt)

Version vom 9. August 2021, 15:19 Uhr von RaWen (Diskussion | Beiträge) (Farbe im Liniennetzplan)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Begriffsklärung.png Dieser Artikel beschreibt die Linienführung bis zum 17. Juli 2021. Die Linienführung ab dem 18. Juli 2021 wird derzeitig überarbeitet.

Die Linie 1/3 ist eine Buslinie in Hamm und führt von der Haltestelle Maximilianpark bis zur Haltestelle August-Bebel-Straße in Herringen (Linie 1) bzw. von der Haltestelle Werries/Wendeplatz zur Haltestelle Pelkum/Selbachpark (Linie 3).

Die Linie wird von den Stadtwerken Hamm betrieben. Auf dem Liniennetzplan und auf Haltestellenschildern werden die Linien mit dem Farbton grün angezeigt.

Fahrplanangebot

Momentan verkehrt die Linie 1/3 von 5 Uhr bis 23:30 Uhr montags bis freitags und samstags, sowie von 8 bis 23:30 Uhr sonn- und feiertags. Die Stammstrecke zwischen St.-Georgs-Platz und Lohauserholzstraße wird im 15-Minuten-Takt, die beiden Linienäste nach Pelkum und Westherringen werden jeweils im 30-Minuten-Takt, samstagnachmittags und sonntags im 60-Minuten-Takt bedient. Im Hammer Osten wird der Abschnitt über die Lippestraße die ganze Woche über im 60-Minuten-Takt von der Linie 1 bedient.

Der Abend- und Nachtverkehr auf dem Linienweg der Linie 1/3 wird von den Nachtbuslinien N103 in Richtung Werries und Ostwennemar über Maximare, Künstlerwinkel und Maximilianpark, N107 in Richtung Herringen über A.-Thyssen-Straße, Herringer Markt, August-Bebel-Straße, Westenschützenhof, und N183 in Richtung Pelkum über Daberg, Pelkum/Selbachpark, Wilhelm-Nabe-Straße, Lohauserholz/Haltepunkt durchgeführt.


Linienführung

Die Linie 1/3 ist eine Durchmesserlinie mit Verzweigungen an den Linienenden. Das bedeutet, dass jeder Bus die Stammstrecke zwischen der Haltestelle Paracelsushaus und der Haltestelle Lohauserholzstraße befährt. Im Westen geht es dann entweder weiter zur Haltestelle August-Bebel-Straße in Hamm-Herringen (Linie 1) oder zur Haltestelle Pelkum/Selbachpark (Linie 3) und im Osten zur Haltestelle Maximilianpark (Linie 1) bzw. zur Haltestelle Werries/Wendeplatz (Linie 3). Näheres siehe bitte unten.

In der Übersicht sind die Abschnitte, die (montags bis freitags tagsüber) häufiger als im 30-Minuten-Takt befahren werden, fett und die Abschnitte die seltener als alle 30 Minuten befahren werden, kursiv dargestellt.

  Werries/Wendeplatz
  Werries
  Pelzerstraße
  Wittenborg
  Espenweg
 
  Linienweg der Linie 3
   Maximilianpark
   Pinienweg
   Starenschleife
   Ammerweg
   Linienweg der Linie 1
  
   Maxi-Center
   Espenweg
   Julienweg
   Zobelweg
  
  Paracelsushaus
  Marderweg
  St.-Georgs-Platz D
  Ost-Apotheke
  Knappenstraße
  Bad Hamm
  Maximare
 Kentroper Weg
  
  
  Ostentor
  Oststraße
  Hans-Böckler-Platz
  Weststraße
  Widumstraße
  Gutenbergstraße
  Alte Synagoge/Markt
  
 Westentor
 Hbf./Willy-Brandt-Platz
  Viktoriastraße/Westausgang Bhf.
  Vinzenzstraße
  Wilhelmsplatz
  Westenschützenhof
  
  
   Linienweg der Linie 3
  
   Linienweg der Linie 1
  Lohauserholzstraße
  Liebknechtstraße
  Jupiterstraße
  Daberg
  Zeche Heinrich-Robert
  Kasino
  Wiescherhöfener Markt
  Große Werlstraße
  Kleine Werlstraße
  Pelkum/Bahnhof
  Pelkum/Amtshaus
  Am Kirchgraben
  Pelkum/Friedhof
  Pelkum/Selbachpark
  Bonifatiusweg
  Kissinger Weg
  Dortmunder Straße
  Isenbecker Hof
  Jahnschule
  Herringer Markt
  
  
  Lessingschule
  Schulzenweg
  Humburgstraße
  Scheer
  Beverkramenstraße
  Kurt-Schumacher-Straße
  Von-der-Kuhlen-Straße
  August-Bebel-Straße

Geschichte

Fahrplanwechsel zum 22. August 2005

Zum Fahrplanwechsel am 22.08.2005 versuchte man die Linie zu vereinheitlichen, jedoch hat man nach Kundenbeschwerden wieder zu dem alten System der zahlreichen Linienwege zurück gefunden. Alle Haltestellen wurden dabei sowohl von Bussen der Linie 1 als auch der Linie 3 angefahren. Drei von vier Fahrten begannen/endeten am Maximilianpark, eine bereits Werries/Wendeplatz.

Fahrplanwechsel zum 12. Februar 2012

Die Haltestelle Neue Bahnhofstraße wird seit dem Fahrplanwechsel am 12. Februar 2012 nicht mehr angefahren.

Fahrplanwechsel zum 06. Juli 2014

Die Haltestelle Ostentor wird seit dem Fahrplanwechsel am 06. Juli 2014 stadteinwärts angefahren.

Linienführung bis 2021

In der Übersicht sind die Abschnitte, die (montags bis freitags tagsüber) häufiger als im 30-Minuten-Takt befahren worden, fett und die Abschnitte die seltener als alle 30 Minuten befahren worden, kursiv dargestellt.

  Werries/Wendeplatz
  Werries
  Pelzerstraße
  Wittenborg
  Espenweg
 
  Linienweg der Linie 3
   Maximilianpark
  
   Linienweg der Linie 1
  
 Maxi-Center
 Espenweg
  
  
   Linienweg der Linie 3 und stündlich der Linie 1
  
   Linienweg der Linie 1 stündlich
  Julienweg
  Zobelweg
  Paracelsushaus
  Marderweg
  Schacht Bayern
  Lippestraße
  Schleusenweg
  
 St.-Georgs-Platz
 Ost-Apotheke
 Knappenstraße
 Bad Hamm
 Maximare
 Kentroper Weg
  
  
  Ostentor
  Oststraße
  Hans-Böckler-Platz
  Weststraße
  Widumstraße
  Gutenbergstraße
  Alte Synagoge/Markt
  
 Westentor
 Hbf./Willy-Brandt-Platz
  
  Westentor (Südring) (nur zum Ausstieg)
  
  
 Viktoriastraße/Westausgang Bhf.
 Vinzenzstraße
 Wilhelmsplatz
 Westenschützenhof
  
  
   Linienweg der Linie 3
  
   Linienweg der Linie 1
  Lohauserholzstraße
  Liebknechtstraße
  Jupiterstraße
  Daberg
  Zeche Heinrich-Robert
  Kasino
  Wiescherhöfener Markt
  Große Werlstraße
  Kleine Werlstraße
  Pelkum/Bahnhof
  Pelkum/Amtshaus
  Am Kirchgraben
  Pelkum/Friedhof
  Pelkum/Selbachpark
  Bonifatiusweg
  Kissinger Weg
  Dortmunder Straße
  Isenbecker Hof
  Jahnschule
  Herringer Markt
  
  
  Lessingschule
  Schulzenweg
  Humburgstraße
  Scheer
  Beverkramenstraße
  Kurt-Schumacher-Straße
  Von-der-Kuhlen-Straße
  August-Bebel-Straße