Urkunde 1340 Juli 27

Version vom 1. Mai 2014, 09:16 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Godelardis und Elisabeth, erstgeborene Töchter des Johannes de Mers­sche, bekunden am 27. Juli 1340, dass sie dem Dietrich von Volmarstein das Gut in…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Godelardis und Elisabeth, erstgeborene Töchter des Johannes de Mers­sche, bekunden am 27. Juli 1340, dass sie dem Dietrich von Volmarstein das Gut in Holthusen, Kirchspiel Bochem (Bockum?), das Luttekehinke genannt wird, übertragen. Auf Bitten der Schwestern siegelt Gerlacus de Summeren, Offiziat (Amtmann) zu Hamm.

Literatur

  • Robert Krumbholtz: Urkundenbuch der Familien von Volmerstein und von der Recke bis zum Jahre 1437. Münster 1917. Seite 138

Siehe auch