ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Urkunde 1566 April 16
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Nachdem das Damenkloster Herdecke an den Herrn von Beverförde den Zehnten zu Werries verkauft hatte, erteilt am 16. April 1566 der Richter Wilthake seine Genehmigung, wobei zugegen waren Reinhart von Brembt, Herr zu Witten, Jasper Lappe, fürstlicher Rat und Droste zu Iserlohn und Altona, Conrad von Boenen, Johan von der Goie, Dale von Kulle, Jürgen Schell zu Rethen, Rotger Overlacker [Uberlacker] (... unleserlich...) ..deutschordens, Komtur zu Melhem, die Gebrüder Wulfhart und Bruine von Schuiren, Diderich Ubelacker zu Niedernhove. Schließlich wird noch das Genehmigungsschreiben des Herzogs Wilhelm von Kleve (Cleve) angeschlossen.
Standort
LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]
Anmerkungen
- ↑ Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden