Zum Inhalt springen

Urkunde 1526 Oktober 21

Aus HammWiki
Wappen der Familie Brechte

In einer Auflistung von gekauften Renten vom 26. Oktober 1526 wird u.a. auch Johann Brechte als Bürger von Hamm erwähnt.

Regest

Katharina, Witwe des verstorbenen Ribbert Buyren, bewilligt ihrem Bruder Dir. Kremer, Priester und Vikar in der Unnaer Kirche, dass er seinen beiden natürlichen Kindern Dirick und Anna die folgenden von ihm, seit er Priester ist, gekauften Renten geben darf:

an Dirick: 8 Goldgulden von Gerdt Knypping zu Grevell; 1 Goldgulden von Joh. Lyndeman; 1 Goldgulden von Joh. Brechte, Bürger zu Hamm; an Anna: 8 Malder Korn, davon 6 von Ev. v. d. Marke, 2 von Joh. Lyndeman. - nach dem Tode des einen soll die Rente an den anderen fallen. Nach beiden Tode sollen die 10 Goldgulden fallen an die neubegründete (?) Gilde "U. L. Fr. mit den 7 Schwertern" für Messen, das andere soll an Kathrina und ihre Erben fallen.

Zeugen: Gerlach Koster, Landdechant; Joh. Kremer, genannt in den Teken, und Rotg. Tapperogge, Bürger zu Unna.

Standort

Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, Münster [1]

Bemerkungen

Bemerkenswert ist, dass sich hier ein Priester in einem Dokument zu seinen beiden natürlichen Kindern bekennt.

Anmerkungen

  1. Unna, Stadt (Dep.), Bestand Urkunden

Siehe auch

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.