Zum Inhalt springen

Urkunde 1485 Mai 9

Aus HammWiki

Johan Pykenbroick bekundet am 9. Mai 1485, er habe mit Willen seines Sohnes Pelgerym, Propst zu Kappel an Gerd von Beverförde (Bevervorde) die beiden Güter Lyppesgut zu Kurich (Curick) und Panewykesgut zu Walstedde (Altenwallstätte) als freies Eigen verkauft. Zugegen waren Wolter von Keppel, Pastor zu Altahlen, Johannes Vyncke, Bürgermeister und andere Bürger von Ahlen.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden

Siehe auch

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.