Zum Inhalt springen
ACHTUNG! WICHTIG!
Der HammWiki wurde auf eine neue Softwareversion umgestellt.
Wir haben vieles getestet, konnten aber nicht alles testen. Sollten Ihnen irgendwelche Probleme auffallen, wenden Sie Sich bitte an den Support.

Wir testen weiter, daher kann es in den nächsten Tagen noch vorkommen, dass der HammWiki kurzzeitig nicht erreichbar ist.

Bekannte Probleme:
Die persönlichen Einstellungen von angemeldeten Benutzern wurden möglicherweise nicht vollständig übernommen. Dies betrifft insbesondere die Größe der Vorschaubilder. Bitte stellen Sie das entsprechend ein.


Urkunde 1445 Juli 24 a

Aus HammWiki

Gerd Knipping bestätigt am 24. Juli 1445 dem Grafen Gerhard von der Mark die pfandweise Übernahme des Amtes Hamm.

Regest

Revers Gerds Knipping über das ihm von Gerhart von Kleve, Grafen von der Mark, pfandweis eingegebene Amt Hamm für ein Darlehen von 2400 Gulden, nämlich 1700 Gulden, wofür derselbe früher das Amt Hoerde inne gehabt, und 700 Gulden, womit das Amt Hamm von den Kindern Engelberts von der Mark eingelöst worden.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Düsseldorf [1]
Digitalisat unter archive.nrw

Anmerkungen

  1. 103.01.03-05 Kleve-Mark, Urkunden (1398-1786) (DFG-gefördert), Nr. 1765

Bemerkungen

Gerd Knipping ist damit der direkte Nachfolger von Engelbert von der Mark im Amt des Drosten.

Siehe auch

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.