ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Urkunde 1414 Dezember 12
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Roseyr von Westerem, Richter zu Recklinghausen, bekundet am 12. Dezember 1414, wie Elisabeth Gertrud, die Frau Hermans von Neheim (Neyhem), und Wilhelm, ihr Sohn, den Verkauf der halben Mühle zu Heessen seitens der Gebrüder Herman, ihres Mannes, und Hartleff von Neyhem an Johan von Nehem anerkannt hätten. Es waren als Zeugen zugegen Wessel von Galen, Rotgers Sohn, Diderich von Berchem, Johan de Volkere und Johan von Hillen.
Standort
LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]
Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank
Anmerkungen
- ↑ Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden