Zum Inhalt springen
ACHTUNG! WICHTIG!
Der HammWiki wurde auf eine neue Softwareversion umgestellt.
Wir haben vieles getestet, konnten aber nicht alles testen. Sollten Ihnen irgendwelche Probleme auffallen, wenden Sie Sich bitte an den Support.

Wir testen weiter, daher kann es in den nächsten Tagen noch vorkommen, dass der HammWiki kurzzeitig nicht erreichbar ist.

Bekannte Probleme:
Die persönlichen Einstellungen von angemeldeten Benutzern wurden möglicherweise nicht vollständig übernommen. Dies betrifft insbesondere die Größe der Vorschaubilder. Bitte stellen Sie das entsprechend ein.


Urkunde 1404 August 2

Aus HammWiki

Johan von Brughenoyghe, Knappe, und seine Frau Greyte versetzen am 2. August 1404 dem Heinrich van Aldendorpe ein Stück Land,das im alten Hof zur Mark gelegen ist, für 5 gute schwere rheinische Gulden. Johan von Brughenoyghe sichert sich das Rückkaufsrecht.

Datierung

Die Jahresdatierung ergibt sich aus dem römischen Datum "m cccc qrto", die Tagesangabe "crastino die ad vincula petri" verweist auf den Tag nach dem Hochfest "Petrus in Ketten". Das Fest wird am 1. August begangen.

Quelle

Kindlinger: Zisterzienserinnenkloster Kentrop bei Hamm (Abschriften von Urkunden aus dem Klosterarchiv), Nr. 19, pag. 12 [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. als Digitalisat einsehbar unter www.archive.nrw.de
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.