Zum Inhalt springen

Urkunde 1345 Juni 19

Aus HammWiki

In einer Urkunde vom 19. Juni 1345 tritt ein Johann von Hamme als Zeuge auf.

Regest

Henrich von Hatteneche [Backenecke] verkauft mit Willen seiner Frau Alheides und seiner Töchter Alheyd und Elisabet dem Lambert und Rotgher von Herbern [Herborne], Rotghers Söhnen, die Güter zu Kurwich und den Hof Gemerke mit allen Pertinenzien in Gegenwart des Rodolf von Westerwinkel, Petrus, gen. Mordere, Johan von Hamme, Herman gen. Strepelof und siegelt mit Lambert von Vorsem.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Bemerkungen

Johann von Hamme wird wohl nicht als Adeliger anzusprechen sein, vielmehr wird seine Titulierung von Hamme eher als Ortsbezeichnung zu deuten sein.

Weblink in der Digitalen Westfälischen Urkundendatenbank

http://www.westfaelische-geschichte.de/que86205

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.), Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden

Siehe auch

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.