ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Urkunde 1449 Oktober 1

Aus HammWiki
Version vom 13. Juli 2025, 16:20 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Thonies von Galen beurkundet am 1. Oktober 1449, dass er um den Pachterwerb seines Eigenmannes Hermann Vrynstermann weiß, der von der Äbtissin Elisabet van Hemerde gen. Veleko und dem Konvent des Klosters Kentrop für 24 Jahre das Gut Gerkamp im Kirchspiel Walstedde gepachtet hat. Thonis von Galen verzichtet für sich und seine Nachfahren auf alle Rechte am Gerkamp.

Datierung

Die lateinische Jahreszahl "m ccc xLix" bedeutet 1449. Das Tagesdatum ergibt sich aus der Wendung "die remigii epi" als das Hochfest des Bischof Remigius, das am 1. Oktober begangen wird.

Quelle

Kindlinger: Zisterzienserinnenkloster Kentrop bei Hamm (Abschriften von Urkunden aus dem Klosterarchiv), Nr. 73, pag. 41 [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. als Digitalisat einsehbar unter www.archive.nrw.de