ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
Berufsstatistik 1798
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bürgermeister Möller hat in seiner Geschichte der Stadt Hamm aus dem Jahr 1803 folgende Übersicht über die in der Stadt Hamm im Jahr 1798 vorhandenen Berufe zusammengetragen: [1]
Anzahl | Berufsbezeichnung |
---|---|
10 | Maurer |
36 | Bäcker |
27 | Metzger |
3 | Knopfmacher |
2 | Hutmacher |
3 | Sattler |
2 | Färber |
3 | Seiler |
2 | Wagenmacher |
1 | Wolltuchmacher |
4 | Wollspinner |
0 | Tuchscheerer |
0 | Strumpfweber |
14 | Leinweber |
1 | Faßbinder |
- | Nadelmacher |
4 | Bleicher |
0 | Lindmacher |
1 | Schwerdtfegers |
33 | Branntweinblasen |
31 | Braustellen |
Siehe auch
Anmerkungen
- ↑ vgl. Johann Anton Arnold Möller: Kurze Historisch-Genealogisch-Statistische Geschichte der Hauptstadt Hamm, und der ursprünglichen Entstehung der Grafschaft Mark, nebst einigen Berichtigungen. Hamm 1803. S. 134-135