ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Urkunde 1572 März 14

Aus HammWiki
Version vom 29. September 2013, 16:45 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen der Familie von Beverförde

Freitag (Fridagh) von Laer zu Geinegge (Genegge) und Margaretha von dem Berghe, seine Hausfrau, stellen dem Herman von Merfeldt zu Westerwinkel und Johan von Beverförde zu Oberwerries am 14. März 1572 einen Schadlosbrief für die damals getane Bürgschaft aus, als sie gegen eine erbliche Anleihe dem Adrian von Ense, Drosten zu Stromberg, und Johan, seiner Hausfrau, 120 Goldgulden und 6 Taler Jahresrente aus dem Geinegger Langenkamp auf der Lippe und aus dem Sundern zu Hövel im Amte Werne verschrieben.

Standort

LWL-Archivamt für Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Loburg (Dep.) Bestand Ober- und Niederwerries, Urkunden

Siehe auch