Urkunde 1476 August 14

Version vom 3. Oktober 2013, 12:52 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Johann Knyppinck und seine Eherfrau Margarethe übergeben am 14. August 1476 dem Bürger Johann Grotende zu Ahlen ihr Erbe und Gut genannt der Steinhof, den sie ihm früher unter Vorbehalt des Rückkaufs verkauft hatten, erblich und behändigen ihm auch die Urkunden, die sie über dieses Gut von dem verstorbenen Johann dem Schreder in der Hand haben. Zeugen: Heinrich von Hovele, Dietrich Godeskuse, Peter tor Broch, Bürger zu Hamm, und Bernd Holle Bürger zu Ahlen.

Standort

Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Stadtarchiv Ahlen (Dep.) - Urkunden

Siehe auch