ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.

Johann Diedrich Leusmann

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann Diedrich Leusmann (* 1765; 1827 †) war Bäcker, Gastwirt und Gemeinheitsvorsteher der Osthofe.

Familie

Johann Diedrich Leusmann war ein Sohn des Bäckers und Gastwirts Henrich Diedrich Leusman. Das väterliche Haus in der Oststraße 52/54 übernahm er 1788 als Erbe. Er war seit 1788 mit Catharina Elisabeth Römer verheiratet[1] und hatte eine Tochter Johanna Clara Wilhelmine, die den Wirt Johann Diedrich Oberg, in dessen Besitz dann auch das Haus Oststraße 52/54 kam.

Leben

Ab 1799 ist Johann Diedrich Leusmann als Gemeinheitsvorsteher der Osthofe belegt. [2]

Literatur

  • A. Overmann: Die Stadtrechte der Grafschaft Mark 2. Hamm, Münster 1903.

Siehe auch

Anmerkungen

  1. vgl. auch Stammbaum Familie Oberg
  2. vgl. A. Overmann: Die Stadtrechte der Grafschaft Mark 2. Hamm, Münster 1903, S. 67-70.