78.624
Bearbeitungen
| Keine Bearbeitungszusammenfassung | Keine Bearbeitungszusammenfassung | ||
| Zeile 393: | Zeile 393: | ||
| |- | |- | ||
| || 1766-07-25 || 1766-08-03 || Clüsener, Johann Friederich || m || ev. || Uentrop || [[Heinrich Franz Clüsener|Clüsener, Henrich Frantz]] <ref> Prediger aus Uentrop </ref> || Busch, Anna Maria Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Theologiekandidat Johann Friedrich Dahlenakmap, Informator auf dem [[Haus Uentrop|hochadeligen Hause Uentrop]]; der Theologiekandidat Johann Carl Grevel, Informator auf dem [[Haus Heidemühle|hochadeligen Hause Heidemühle]]; die Jungfer Anna Maria Busch aus Lüdenscheid; die Jungfer Anna Maria Gerdruth Röhr aus Lüdenscheid   | || 1766-07-25 || 1766-08-03 || Clüsener, Johann Friederich || m || ev. || Uentrop || [[Heinrich Franz Clüsener|Clüsener, Henrich Frantz]] <ref> Prediger aus Uentrop </ref> || Busch, Anna Maria Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Theologiekandidat Johann Friedrich Dahlenakmap, Informator auf dem [[Haus Uentrop|hochadeligen Hause Uentrop]]; der Theologiekandidat Johann Carl Grevel, Informator auf dem [[Haus Heidemühle|hochadeligen Hause Heidemühle]]; die Jungfer Anna Maria Busch aus Lüdenscheid; die Jungfer Anna Maria Gerdruth Röhr aus Lüdenscheid   | ||
| |- | |||
| || 1766-08-04 || 1766-08-10 || Voss, Johann Christian || m || ev. || Uentrop || Voss, Johann Christian <ref> Schneider; ortsfremd; wohnhafr in Schmehausen; Soldat im Regiment von Wolfferdorff in der ersten Kompagnie unter Major von Reden </ref> || Gellermann, Clara Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=140195 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Uentrop Band 1, vgl. Archion] || Taufpaten: der Arbeiter Johann Stephan Lohoff aus Dinker; der Verwalter Christian Leonhard Heymölle aus Schmehausen; die Ehefrau des Soldaten Johann WilhelmRaecker aus Frielinghausen, geborene Anna Maria Christina Schlieper | |||
| |} | |} | ||