Zum Inhalt springen

2. Hammer Bierbörse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
K Sortierung
Aktualisiert
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Bierboerse_201401.jpg|thumb|right| 2. Hammer Bierbörse]]
{{Veranstaltung
[[Bild:Bierboerse_201402.jpg|thumb|right| 2. Hammer Bierbörse]]
|Name={{PAGENAME}}
[[Bild:Bierboerse_201403.jpg|thumb|right| 2. Hammer Bierbörse]]
|Motto=
|Logo=Logo Bierboerse.jpg
|Logobreite=
|Bild=Bierboerse_201403.jpg
|Bildbeschreibung=2. Hammer Bierbörse
|Ort=[[Marktplatz]] und [[Santa-Monica-Platz]]
|Typ=
|Veranstalter=Inter Event in Zusammenarbeit mit [[Getränke Schürmann]]
|Beginn=
|Ende=
|Zeitraum=27.-29. Juni 2014
|veranstaltet-seit=2013
|veranstaltet-bis=
|Homepage=https://www.bierboerse.com/city/hamm.htm
|Haltestelle=
|Karte={{KartePos|Pos=51.681054, 7.819388|Marker=L}}
}}
Die  '''Bierbörse''' ist eine Verstaltung, die der Braukunst aus aller Welt gewidmet ist.<ref>Aus dem Handzettel zur Bierbörse</ref>
Die  '''Bierbörse''' ist eine Verstaltung, die der Braukunst aus aller Welt gewidmet ist.<ref>Aus dem Handzettel zur Bierbörse</ref>


Zeile 11: Zeile 27:


== Teilnehmer ==
== Teilnehmer ==
Auf dem [[Marktplatz]]
=== Auf dem Marktplatz ===
* Privatbrauerei Ernst Barre (Lübbecke)
* Privatbrauerei Ernst Barre (Lübbecke)
* Cölner Hofbräu Früh (Köln)
* Cölner Hofbräu Früh (Köln)
Zeile 30: Zeile 46:
* Privatbrauererei Schinner (Bayreuth)
* Privatbrauererei Schinner (Bayreuth)


Auf dem [[Santa-Monica-Platz]]
===Auf dem Santa-Monica-Platz===
* Grimbergen Abteibiere (Belgien)
* Grimbergen Abteibiere (Belgien)
* Tyskie (Polen)
* Tyskie (Polen)
Zeile 45: Zeile 61:
* Kloster-Brauerei (Hamm, durchgeführt durch [[Enge Weste]])
* Kloster-Brauerei (Hamm, durchgeführt durch [[Enge Weste]])
* Haus der 131 Biere (Hamburg)
* Haus der 131 Biere (Hamburg)
== Weitere Fotos ==
<gallery>
Bild:Bierboerse_201401.jpg|2. Hammer Bierbörse
Bild:Bierboerse_201402.jpg|2. Hammer Bierbörse
</gallery>


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* http://www.bierboerse.com/city/hamm.htm
* http://www.bierboerse.com/city/hamm.htm
* [[Bierbörse|Übersicht Bierbörsen]]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
[[Kategorie:Veranstaltungen|Bierbörse]]
[[Kategorie:Veranstaltungen|Bierbörse]]
[[Kategorie:2014|{{PAGENAME}}]]

Aktuelle Version vom 2. Mai 2025, 14:46 Uhr

2. Hammer Bierbörse
px
Bierboerse_201403.jpg

2. Hammer Bierbörse

Ort Marktplatz und Santa-Monica-Platz
Veranstalter Inter Event in Zusammenarbeit mit Getränke Schürmann
Zeitraum 27.-29. Juni 2014
veranstaltet seit 2013
Webseite https://www.bierboerse.com/city/hamm.htm
Die Karte wird geladen …
Stand der Daten 02.05.2025

Die Bierbörse ist eine Verstaltung, die der Braukunst aus aller Welt gewidmet ist.[1]

Die 2. Hammer Bierbörse fand vom 27. - 29. Juni 2014 wieder auf dem südlichen Teil des Marktplatzes und dem östlichen Teil des Santa-Monica-Platzes statt. Ausgerichtet wurde die Bierbörse von der Firma Inter Event in Zusammenarbeit mit Getränke Schürmann.

Gegenüber der 1. Hammer Bierbörse im Jahr 2013 waren diesmal 12 Bierstände mehr anwesend.

Musikalisch begleitet wurde die Bierbörse am Freitag von der Stimmungsband Lippetaler Minirock, am Samstag vom Jazzorchester Muckefuck und am Sonntag von den Walking Hats.

Teilnehmer

Auf dem Marktplatz

  • Privatbrauerei Ernst Barre (Lübbecke)
  • Cölner Hofbräu Früh (Köln)
  • Desperados/Heineken (Niederlande)
  • Astra Bier (Hamburg) / Füchschen Alt (Düsseldorf)
  • Hacker-Pschorr (München)
  • Andechser Klosterbrauerei (Bayern)
  • 1 Stand mit verschiedenen Belgischen Bieren
  • 1 Stand mit verschiedenen Schottischen Bieren
  • Augustiner Bräu (München)
  • Birra Moretti (Italien)
  • Karlovačko pivo (Kroatien)
  • Piwo Żywiec (Polen)
  • Pfaffen-Brauerei Päffgen (Lohmar)
  • Störtebecker Brauspezialitäten (Stralsund)
  • Tiger Beer (Singapur)
  • Bergquell Brauerei Löbau (Sachsen)
  • Privatbrauererei Schinner (Bayreuth)

Auf dem Santa-Monica-Platz

  • Grimbergen Abteibiere (Belgien)
  • Tyskie (Polen)
  • 1 Stand mit verschiedenen Belgischen Bieren
  • Samuel Adams (Boston, USA)
  • Pivovar Černá Hora / Pivovar Ježek / Pivovar Klášter (Tschechische Republik)
  • Flensburger Brauerei (Flensburg)
  • Friesisches Brauhaus zu Jever (Jever)
  • Hofbräuhaus (München)
  • Klosterbrauerei Neuzelle (Brandenburg)
  • Klosterbrauerei Weltenburg (Bayern)
  • San Miguel (Spanien)
  • Vulkan Brauerei (Mendig, Eifel)
  • Kloster-Brauerei (Hamm, durchgeführt durch Enge Weste)
  • Haus der 131 Biere (Hamburg)

Weitere Fotos

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Aus dem Handzettel zur Bierbörse
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von HammWiki. Durch die Nutzung von HammWiki erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.