78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 324: | Zeile 324: | ||
|- | |- | ||
|| 1848-07-25 || Hüffner, Heinrich <ref> laut richterlicher Verfügung vom 7. April 1848 für ehelich erklärt </ref> || Plümper, Wilhelmine || kath. || Herringen || Schäfer, Johann Wilhelm <ref> aus Herringen; verstorben </ref> || || Plümper, Franz <ref> Weber aus Pelkum; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=55 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Plümper, Bahnwärter aus Nordbögge im Kirchspiel Kamen; Jette Wiesermann, geborene Fesricker (?) | || 1848-07-25 || Hüffner, Heinrich <ref> laut richterlicher Verfügung vom 7. April 1848 für ehelich erklärt </ref> || Plümper, Wilhelmine || kath. || Herringen || Schäfer, Johann Wilhelm <ref> aus Herringen; verstorben </ref> || || Plümper, Franz <ref> Weber aus Pelkum; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=55 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 20 Jahre alt; die Ehefrau 24 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Plümper, Bahnwärter aus Nordbögge im Kirchspiel Kamen; Jette Wiesermann, geborene Fesricker (?) | ||
|- | |||
|| 1848-09-28 || Wipke, Anton <ref> Tagelöhner aus der Westenfeldmark </ref> || Eichoff, Elisabeth || kath. || Herringen || Wipke, Ferdinand <ref> Kötter aus der Westenfeldmark </ref> || || Eichoff, Friderich <ref> Kötter aus Werries im Kirchspiel Geithe </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=56 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt; die Ehefrau 31 Jahre. Trauzeugen: Heinrich Bremann; Maria Christina Wipke | |||
|- | |||
|| 1848-10-01 || Pleuger, Heinrich <ref> Knecht aus der Westenfeldmark </ref> || Vogt, Friderica || kath. || Herringen || Pleuger, N.N. <ref> Schäfer bei Unna </ref> || || Vogt, Franz <ref> Schneider aus der Westenfeldmark; verstorben </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=56 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt; die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Johann Heinrich Pleuger; Elisabeth Pleuger | |||
|- | |||
|| 1848-10-10 || Richter, Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Sulk, Anna Maria || kath. || Herringen || Richter, Carl <ref> Maurer </ref> || || Sulk, Heinrich <ref> aus dem Kirchspiel Heessen </ref> || || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB006-01-H/?pg=56 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 21 Jahre alt; die Ehefrau 28 Jahre. Trauzeugen: Wilhelm Schreiber; Wilhelm Bergmann; Gerhard Sulk aus der Westenfeldmark | |||