ACHTUNG! Wegen der Umstellung auf eine neue Software-Version wird das HammWiki am Freitag und Samstag (22./23. August 2025) zeitweilig nur lesend zur Verfügung stehen.
11. Januar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
RaWen (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
RaWen (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Ereignisse == | == Ereignisse == | ||
* [[1815]]: Der Blitz schlägt in den Turm der [[Pauluskirche]] ein. | * [[1815]]: Der Blitz schlägt in den Turm der [[Pauluskirche]] ein. | ||
* [[2024]]: Nach einer kleinen Kältewelle führt hinzutretender Nieselregen zu Blitzeis im ganzen Stadtgebiet bis [[12. Januar]]. Eine offizielle Warnung über die Apps ''Nina'' und ''Katwarn'' wird herausgegeben. Eltern können selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule senden. Der Busverkehr wird auf einen Notfahrplan umgestellt. Mit Stand vom Folgetag werden durch die Glätte 76 Verkehrsunfälle aktenkundig. In der [[St. Barbara-Klinik]] sind bis zu diesem Zeitpunkt 34 Patienten mit sturzbedingten Verletzungen betreut worden. Auf der [[Kamener Straße]] kommt es zu einem schweren Verkehrsunfall auf Höhe der Zufahrt zu [[Im Bremmen]]. Ein alkoholisierter 48-Jähriger Renault-Fahrer aus Bergkamen prallt gegen einen Baum und muss von der Feuerwehr befreit werden.<ref>Markus Hanneken, Katharina Bellgardt, Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/nrw-warnung-blitzeis-glatteis-hamm-autofahren-dwd-streuen-nina-wetter-92771031.html#id-pageApi-ankerstreuer | * [[2024]]: Nach einer kleinen Kältewelle führt hinzutretender Nieselregen zu Blitzeis im ganzen Stadtgebiet bis [[12. Januar]]. Eine offizielle Warnung über die Apps ''Nina'' und ''Katwarn'' wird herausgegeben. Eltern können selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule senden. Der Busverkehr wird auf einen Notfahrplan umgestellt. Mit Stand vom Folgetag werden durch die Glätte 76 Verkehrsunfälle aktenkundig. In der [[St. Barbara-Klinik]] sind bis zu diesem Zeitpunkt 34 Patienten mit sturzbedingten Verletzungen betreut worden. Auf der [[Kamener Straße]] kommt es zu einem schweren Verkehrsunfall auf Höhe der Zufahrt zu [[Im Bremmen]]. Ein alkoholisierter 48-Jähriger Renault-Fahrer aus Bergkamen prallt gegen einen Baum und muss von der Feuerwehr befreit werden.<ref>Markus Hanneken, Katharina Bellgardt, Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/nrw-warnung-blitzeis-glatteis-hamm-autofahren-dwd-streuen-nina-wetter-92771031.html#id-pageApi-ankerstreuer ''Kritische Blitzeis-Lage in Hamm: Sorge vor weiterer glatter Nacht'']. In: wa.de vom 13. Januar 2024.</ref> | ||
== Wirtschaft == | == Wirtschaft == |
Aktuelle Version vom 21. Februar 2025, 12:56 Uhr
Januar | Februar | März | April | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31
Ereignisse
- 1815: Der Blitz schlägt in den Turm der Pauluskirche ein.
- 2024: Nach einer kleinen Kältewelle führt hinzutretender Nieselregen zu Blitzeis im ganzen Stadtgebiet bis 12. Januar. Eine offizielle Warnung über die Apps Nina und Katwarn wird herausgegeben. Eltern können selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder zur Schule senden. Der Busverkehr wird auf einen Notfahrplan umgestellt. Mit Stand vom Folgetag werden durch die Glätte 76 Verkehrsunfälle aktenkundig. In der St. Barbara-Klinik sind bis zu diesem Zeitpunkt 34 Patienten mit sturzbedingten Verletzungen betreut worden. Auf der Kamener Straße kommt es zu einem schweren Verkehrsunfall auf Höhe der Zufahrt zu Im Bremmen. Ein alkoholisierter 48-Jähriger Renault-Fahrer aus Bergkamen prallt gegen einen Baum und muss von der Feuerwehr befreit werden.[1]
Wirtschaft
- 1952: Am Gebäude der Landeszentralbank (ehemaliges Reichsbankgebäude) an der Ecke Bismarckstraße/Goethestraße wird beim Wiederaufbau Richtfest gefeiert.
Einzelnachweise
- ↑ Markus Hanneken, Katharina Bellgardt, Frank Lahme: Kritische Blitzeis-Lage in Hamm: Sorge vor weiterer glatter Nacht. In: wa.de vom 13. Januar 2024.
Kalender für die Startseite
- vor 210 Jahren
- schlägt 1815 der Blitz in den Turm der Pauluskirche ein.
- vor 73 Jahren
- wird am Gebäude der Landeszentralbank (ehemaliges Reichsbankgebäude) an der Ecke Bismarckstraße/Goethestraße beim Wiederaufbau Richtfest gefeiert.