78.624
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 255: | Zeile 255: | ||
|- | |- | ||
|| 1871-10-02 || Funes, Joseph <ref> aus Puos in Italien </ref>|| Höhnecke, Carolina || kath. || Hamm || Funes, Franz <ref> Wirt; verstorben zu Puos </ref> || Dorra, Lucia <ref> verstorben zu Puos </ref> || Höhnecke, Christoph <ref> Colon aus Westhemmerde </ref> || Pannighoff, Friedrica || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=61 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Georg Himerich, Fabrikarbeiter aus Hamm; Peter Himerich, Fabrikarbeiter aus Hamm | || 1871-10-02 || Funes, Joseph <ref> aus Puos in Italien </ref>|| Höhnecke, Carolina || kath. || Hamm || Funes, Franz <ref> Wirt; verstorben zu Puos </ref> || Dorra, Lucia <ref> verstorben zu Puos </ref> || Höhnecke, Christoph <ref> Colon aus Westhemmerde </ref> || Pannighoff, Friedrica || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=61 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 34 Jahre alt, die Ehefrau 26 Jahre. Trauzeugen: Georg Himerich, Fabrikarbeiter aus Hamm; Peter Himerich, Fabrikarbeiter aus Hamm | ||
|- | |||
|| 1871-10-08 || Esbeck, Anton <ref> Ackerknecht </ref> || Panick, Anna || kath. || Hamm || Esbeck, Johann <ref> Weber </ref> || Voss, Elisabeth || Panick, Franz <ref> Kötter; verstorben </ref> || Dieckmann, Anna Gertrud || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 37 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Anton Panick, Ziegelbrenner aus Hamm; Wilhelm Hermeling, Ackerer aus der Mark | |||
|- | |||
|| 1871-10-08 || Grote, Wilhelm Conrad || Schreiber, Carolina || kath. || Hamm || Grote, Friedrich <ref> Tagelöhner; verstorben zu Lippstadt </ref> || Gutmann, Sophia <ref> verstorben zu Lippstadt </ref> || Schreiber, Wilhelm <ref> Ziegelbrenner; verstorben </ref> || Hattenhorst, Anna Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 18 Jahre. Trauzeugen: Hermann Schlüter, Fabrikarbeiter aus Hamm; Johann Schreiber, Schuhmacher aus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-10-08 || Brüggemann, Theodor <ref> Schreinermeister </ref> || Cordes, Mina || kath. || Hamm || Brüggemann, Gerhard Heinrich <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Burendieck, Elisabeth <ref> aus Walstedde </ref> || Cordes, Franz <ref> Mauermann; verstorben zu Welver </ref> || Schwinne, Sibilla <ref> verstorben zu Welver </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 27 Jahre. Trauzeugen: Franz Köhler, Rangierer (?) aus Hamm; Heinrich Lumann, Kupferschläger aus Ascheberg | |||
|- | |||
|| 1871-10-08 || Ahrens, Johannes <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Hano, Sophia || kath. || Hamm || Ahrens, Lorenz <ref> Tagelöhner aus Grundsteinheim </ref> || Wächter, Amalia || Hano, Friedrich <ref> Ackerknecht; verstorben </ref> || Flecke, Gertrud Elisabeth <ref> aus Bockum </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 25 Jahre alt, die Ehefrau 32 Jahre. Trauzeugen: Adolf Kuhlbusch, Fabrikarbeiter aus Hamm; Hirongenus (!) Haumann, Fabrikarbeiteraus Hamm | |||
|- | |||
|| 1871-10-08 || Schellewald, Anton Jacob <ref> Kaufmann </ref> || Althaus, Gertrud || kath. || Hamm || Schellewald, Heinrich Joseph <ref >Drahtzieher; verstorben </ref> || Schacke, Maria Bernardina <ref> aus Sichtigvor </ref> || Althaus, Christian <ref >Tagelöhner; verstorben </ref> || Bahne, Theresia <ref> aus Körbecke </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB022-01-H/?pg=62 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 24 Jahre alt, die Ehefrau 23 Jahre. Trauzeugen: Clemens Mühlenschulte, Ökonom aus Stockum; Gaudenz Hattenschmidt, Schuhmacher aus Völlinghausen (!) | |||