1843 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

K
Textersetzung - „maria“ durch „Maria“
K (Textersetzung - „leineweber“ durch „Leineweber“)
K (Textersetzung - „maria“ durch „Maria“)
 
Zeile 917: Zeile 917:
|| 1843-03-14 ||  || Bock, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Mark || Bock, Christian || Schwenner, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] ||   
|| 1843-03-14 ||  || Bock, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Mark || Bock, Christian || Schwenner, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] ||   
|-
|-
|| 1843-03-10 || 1843-03-19 || Stork, Clara Maria || w || ev. || Mark || Stork, Christian <ref> Ackerknecht </ref> || Brackelmann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: Clara maria Franke, ledig, aus der Mark; Maria Stork (von Wilhelm), ledig, aus der Mark; Maria Niggemann (von Friedr. Niggemann), ledig, aus der Ostenfeldmark; maria Kettermann, ledig, aus der Mark
|| 1843-03-10 || 1843-03-19 || Stork, Clara Maria || w || ev. || Mark || Stork, Christian <ref> Ackerknecht </ref> || Brackelmann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: Clara Maria Franke, ledig, aus der Mark; Maria Stork (von Wilhelm), ledig, aus der Mark; Maria Niggemann (von Friedr. Niggemann), ledig, aus der Ostenfeldmark; Maria Kettermann, ledig, aus der Mark
|-
|-
|| 1843-03-18 || 1843-03-26 || Schwenner, Friedrich Hermann Heinrich || m || ev. || Mark || Schwenner, Heinrich || Kleine, Maria Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: der Ackersmann Friedrich Stork aus der Feldmark; Johann Hermann Kleine, Kötter aus Sandbochum; Johann Hinrich Heine aus Berge; Friedrich Frigge, Tagelöhner aus Hamm
|| 1843-03-18 || 1843-03-26 || Schwenner, Friedrich Hermann Heinrich || m || ev. || Mark || Schwenner, Heinrich || Kleine, Maria Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: der Ackersmann Friedrich Stork aus der Feldmark; Johann Hermann Kleine, Kötter aus Sandbochum; Johann Hinrich Heine aus Berge; Friedrich Frigge, Tagelöhner aus Hamm
|-
|-
|| 1843-03-21 || 1843-04-02 || Wilshaus gen. Hüser, Clara Maria Wilhelmina || w || ev. || Mark ||  || Wilshaus gen. Hüser, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: die Ehefrau des Schulze Marmeling, Wilhelmina Rehfuss, aus Braam; die Ehefrau des Ackersmanns Hüser, Clara Koch, aus Braam; die Witwe Maria Knicker aus Braam; maria Hüser gen. Wilshaus, ledig, aus Braam; Maria Kunze, ledig, aus Ostwennemar; Elisabeth Eggenstein, ledig, aus Braam, abwesend
|| 1843-03-21 || 1843-04-02 || Wilshaus gen. Hüser, Clara Maria Wilhelmina || w || ev. || Mark ||  || Wilshaus gen. Hüser, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: die Ehefrau des Schulze Marmeling, Wilhelmina Rehfuss, aus Braam; die Ehefrau des Ackersmanns Hüser, Clara Koch, aus Braam; die Witwe Maria Knicker aus Braam; Maria Hüser gen. Wilshaus, ledig, aus Braam; Maria Kunze, ledig, aus Ostwennemar; Elisabeth Eggenstein, ledig, aus Braam, abwesend
|-
|-
|| 1843-03-20 || 1843-04-06 || Hussmann, Janna Maria || w || ev. || Mark || Hussmann, Johann Wilhelm <ref> Colon </ref> || Pieer, Janna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: die Ehefrau desKötters Wilhelm Demmer, Janna Maria Hussmann, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Colons Franz Nott, Janna Maria Dellwig, aus Berge, vertreten durch ihre Tochter Wilhelmine, ledig:die Witwe des Colons Wilms, Maria Pieer, aus Berksen im Kirchspiel Dinker; die Ehefrau des Colons Pieer, Maria Wilms, aus Nateln im Kirchspiel Dinker
|| 1843-03-20 || 1843-04-06 || Hussmann, Janna Maria || w || ev. || Mark || Hussmann, Johann Wilhelm <ref> Colon </ref> || Pieer, Janna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135422 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12] || Paten: die Ehefrau desKötters Wilhelm Demmer, Janna Maria Hussmann, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Colons Franz Nott, Janna Maria Dellwig, aus Berge, vertreten durch ihre Tochter Wilhelmine, ledig:die Witwe des Colons Wilms, Maria Pieer, aus Berksen im Kirchspiel Dinker; die Ehefrau des Colons Pieer, Maria Wilms, aus Nateln im Kirchspiel Dinker
Zeile 982: Zeile 982:
|| 1843-08-01 || 1843-08-20 || Hegemann, Friedrich Carl <ref> verstorben am 29. Mai 1845 </ref> || m || ev. || Pelkum || Hegemann, Diedrich <ref> Weber </ref> || Fickermann, Anna Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Ackerknecht Gottfried Zur Borg aus Pelkum; Jungfrau Christina Bresser aus Herringen; Jungfrau Friederica Habbes aus Weetfeld
|| 1843-08-01 || 1843-08-20 || Hegemann, Friedrich Carl <ref> verstorben am 29. Mai 1845 </ref> || m || ev. || Pelkum || Hegemann, Diedrich <ref> Weber </ref> || Fickermann, Anna Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Ackerknecht Gottfried Zur Borg aus Pelkum; Jungfrau Christina Bresser aus Herringen; Jungfrau Friederica Habbes aus Weetfeld
|-
|-
|| 1843-09-27 || 1843-10-13 || Holtsträter, Carl Diedrich Wilhelm || m || ev. || Pelkum || Holtsträter, Johann Heinrich Wilhelm <ref> Weber </ref> || Hohle, Johanna Clara maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Ehefrau Johanna Maria Hohle aus Pelkum; Schuster Franz Figge aus Pelkum
|| 1843-09-27 || 1843-10-13 || Holtsträter, Carl Diedrich Wilhelm || m || ev. || Pelkum || Holtsträter, Johann Heinrich Wilhelm <ref> Weber </ref> || Hohle, Johanna Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Ehefrau Johanna Maria Hohle aus Pelkum; Schuster Franz Figge aus Pelkum
|-
|-
|| 1843-10-02 || 1843-10-24 || Heimann, Friederich Diedrich || m || ev. || Pelkum || Heimann, Johann Wilhelm <ref> Colon </ref> || Zur Borg, Maria Elisabeth Sophia Henrietta || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Colon Friedrich Tütmann aus Overberge; Junggeselle Friedrich Zur Borg aus Pelkum; Ehefrau Colon Clara Maria Wiese, geborene Osthaus, aus Pelkum; Ehefrau Sophia Kleikamp, geborene Betzler, aus Pelkum
|| 1843-10-02 || 1843-10-24 || Heimann, Friederich Diedrich || m || ev. || Pelkum || Heimann, Johann Wilhelm <ref> Colon </ref> || Zur Borg, Maria Elisabeth Sophia Henrietta || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Colon Friedrich Tütmann aus Overberge; Junggeselle Friedrich Zur Borg aus Pelkum; Ehefrau Colon Clara Maria Wiese, geborene Osthaus, aus Pelkum; Ehefrau Sophia Kleikamp, geborene Betzler, aus Pelkum
Zeile 990: Zeile 990:
|| 1843-10-15 || 1843-11-04 || Günter, Henrietta Wilhelmina Friederica || w || ev. || Pelkum || Günter, Wilhem <ref> Kötter </ref> || Schetter, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Kötter Heinrich Schlap gen. (…) aus Wiescherhöfen, Gemeinde Herringen; Jungfrau (…) Catharina Räke aus Hilbeck; Jungfrau Wilhelmine Schetter aus Wiescherhöfen
|| 1843-10-15 || 1843-11-04 || Günter, Henrietta Wilhelmina Friederica || w || ev. || Pelkum || Günter, Wilhem <ref> Kötter </ref> || Schetter, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Kötter Heinrich Schlap gen. (…) aus Wiescherhöfen, Gemeinde Herringen; Jungfrau (…) Catharina Räke aus Hilbeck; Jungfrau Wilhelmine Schetter aus Wiescherhöfen
|-
|-
|| 1843-10-31 || 1843-11-09 || Holtmann, Henrietta Maria || w || ev. || Pelkum || Holtmann, Heinrich Diedrich <ref> Weber </ref> || Gockel, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Witwe (?) Clara maria Holtmann, geborene Ostermann, aus Pelkum; Weber Heinrich Holtmann aus Pelkum
|| 1843-10-31 || 1843-11-09 || Holtmann, Henrietta Maria || w || ev. || Pelkum || Holtmann, Heinrich Diedrich <ref> Weber </ref> || Gockel, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Witwe (?) Clara Maria Holtmann, geborene Ostermann, aus Pelkum; Weber Heinrich Holtmann aus Pelkum
|-
|-
|| 1843-10-27 || 1843-11-11 || Fahnemann, Anna Maria Sophia || w || ev. || Pelkum || Fahnemann, Johann Eberhard <ref> katholischer Konfession </ref> || Pingkötter, Johanna Christina Wilhelmina Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Witwe Johanna Clara Sophia Pingkötter aus Pelkum; Weber Johann Diedrich Reck aus Pelkum
|| 1843-10-27 || 1843-11-11 || Fahnemann, Anna Maria Sophia || w || ev. || Pelkum || Fahnemann, Johann Eberhard <ref> katholischer Konfession </ref> || Pingkötter, Johanna Christina Wilhelmina Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=135821 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7] || Paten: Witwe Johanna Clara Sophia Pingkötter aus Pelkum; Weber Johann Diedrich Reck aus Pelkum
78.624

Bearbeitungen