1861 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 168: Zeile 168:
|-
|-
|| 1861-06-25 || Hemecke, Carl <ref> Bürstenmacher </ref> || Breer, Maria Anna <ref> Witwe Kremer </ref> || kath. || Hamm || Hemecke, Caspar <ref> Bürstenmacher </ref> || Götting, Friedrika <ref> verstorben zu Hamm </ref> || Breer, Joann Heinrich <ref> Kötter </ref> || Graskemper, Angela <ref> verstorben zu Heessen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=97 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 47 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Röhling, Soldat; Carl Vogt, Küster aus Hamm
|| 1861-06-25 || Hemecke, Carl <ref> Bürstenmacher </ref> || Breer, Maria Anna <ref> Witwe Kremer </ref> || kath. || Hamm || Hemecke, Caspar <ref> Bürstenmacher </ref> || Götting, Friedrika <ref> verstorben zu Hamm </ref> || Breer, Joann Heinrich <ref> Kötter </ref> || Graskemper, Angela <ref> verstorben zu Heessen </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=97 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 31 Jahre alt, die Ehefrau 47 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Röhling, Soldat; Carl Vogt, Küster aus Hamm
|-
|| 1861-07-04 || Wrede, Julius <ref> Apotheker </ref> || Gruchot, Emilia || kath. || Hamm || Wrede, Laurenz <ref> Apotheker </ref> || Schlichter, Maria <ref> verstorben zu Meschede </ref> || Gruchot, Julius Albert <ref> Appellationsgerichtsrat aus Hamm </ref> || Amecke, Elisabetha || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=98 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 29 Jahre alt, die Ehefrau 19 Jahre. Trauzeugen: Theodor Hellinger aus Meschede; Pauline Wrede aus Meschede
|-
|| 1861-07-21 || Beckschaefer, Christian <ref> Tagelöhner </ref> || Kleine, Elisabetha || kath. || Hamm || Beckschaefer, Franz <ref> Tagelöhner aus Ostwennemar </ref> || Lenze, Anna Catharina || Kleine, Franz <ref> Zimmermann aus der Mark </ref> || Eickhoff, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=98 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 26 Jahre alt, die Ehefrau 22 Jahre. Trauzeugen: Friedrich Kleine, Zimmerlehrling aus Hamm; Friedrich Beckschaefer, Ackerknecht aus Berge
|-
|| 1861-07-21 || Markowsky, Friedrich Wilhelm <ref> Maschinenschlosser </ref> || Schmidt, Wilhelmine || kath. || Hamm || Markowsky, Caspar <ref> Steueraufseher aus Ahlen </ref> || Cletus, Helena || Schmidt, Franz <ref> Tagelöhner; verstorben </ref> || Kuhboemer, Maria <ref> aus Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=98 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 28 Jahre alt, die Ehefrau 21 Jahre. Trauzeugen: Bernard Grundkötter, Schneider aus Hamm; Wilhelm Steinmann, Tischler aus Hamm
|-
|| 1861-07-28 || Schürhoff, Edmund <ref> Tischler </ref> || Knieper, Friedrika || kath. || Hamm || Schürhoff, Heinrich <ref> Müller; verstorben zu Hamm </ref> || Klostermann, Elisabetha <ref> aus Hamm </ref> || Knieper, Theodor <ref> Schuster aus Fröndenberg </ref> || Brunabend, Friedrika || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB018-01-H/?pg=98 Matricula] || Laut Trauregister ist der Ehemann 27 Jahre alt, die Ehefrau 29 Jahre. Trauzeugen: Heinrich von der Beck, Fabrikarbeiter aus Hamm; Carl Schürhoff, Kellner aus Hamm