1821 (Trauregister): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 75: | Zeile 75: | ||
|- | |- | ||
|| 1821-05-27 || | || 1821-05-27 || Kals, Theodor <ref> Stadtsekretär aus Dortmund </ref> || Cords, Wilhelmine Helene <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || || || Cords, Adrian <ref> verstorben </ref> || Meuser, Amalie Dorothea <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 41 Jahre alt, die Braut 32 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1821-01- | || 1821-01-11 || Steinke, Friedrich <ref> gebürtig aus Weitenhagen bei Stolpe in Pommern </ref> || Wendel, Clara Johanne || ev. || Hamm || || || Wendel, Bernhard Diedrich <ref> Schreiner, wohnt auf der Weststraße in Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 37 Jahre alt, die Braut 26 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1821- | || 1821-12-04 || Burg, Friedrich Wilhelm <ref> Stollenspinner aus Amsterdam </ref> || Vasmer, Elisabeth <ref> aus Bekum (!) </ref> || ev. || Hamm || Burg, Christian <ref> Soldat im von Schenkschen Infanterieregiment in Hamm; verstorben </ref> || Müller, Maria <ref> aus Braunfels </ref> || Vasmer, Bernhard <ref> verstorben </ref> || Wigemann, Christine <ref> verstorben </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 28 Jahre alt, die Braut 28 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1821- | || 1821-10-17 || Beckers, Carl Gottfried Wilhelm <ref> Unteroffizier in der 1ten Eskadron des 11ten Husarenregiments (Westfälisch); gebürtig aus Werden an der Ruhr </ref> || Schnuering, Henriette <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 21 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1821- | || 1821-07-01 || Kortmann, Johann Wilhelm <ref> Witwer; Bäcker und Gastgeber in Hamm </ref> || Voigt, Johanne Catharine Elisabeth <ref> aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Kortmann, Eberhard <ref> Bäcker und Gastgeber; nahe am Norden- oder Münstertor </ref> || || Voigt, Johann <ref> Stollenspinner (?); wohnt auf der Nordstraße </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 38 Jahre alt (geboren am 23 Februar 1783), die Braut 21 Jahre (geboren am 21 April 1800). | ||
|- | |- | ||
|| 1821- | || 1821-10-18 || Hötte, Johann Diedrich <ref> Gastwirt; wohnhaft am [[Nordenhospital]]; gebürtig aus Hamm </ref> || Böne, Christine <ref> gebürtig aus Kramm im Kirchspiel Drolshagen, Herzogtum Westfalen; katholischer Konfession </ref> || ev. || Hamm || || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 52 Jahre alt 8geboren am 05. April 1769), die Braut 44 Jahre (gbeoren am 17. September 1777). | ||
|- | |- | ||
|| 1821- | || 1821-05-08 || Endters, Gerhard <ref> Schuhmachermeister aus Hamm </ref> || Abt, Charlotte <ref> aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || || || Abt, Johann <ref> Maurer aus Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 27 Jahre alt, die Braut 25 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1821-05- | || 1821-05-24 || Middendorff, Heinrich <ref> Witwer; Gastwirt und Bäcker; gebürtig aus Hamm </ref> || Hermsen, Lisette <ref> Witwe Andeae </ref> || ev. || Hamm || || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 47 Jahre alt, die Braut 31 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1821- | || 1821-10-20 || Koch, Johann Friedrich Wilhelm <ref> Metzger; gebürtig aus Hamm </ref> || Wipker gen. Koch, Johanne Hennerine Elisabeth <ref> aus Rhynern </ref> || ev. || Hamm || Koch, Gerhard Jürgen <ref> Schlächter aus Hamm </ref> || || || Färber gen. Berkenwirth, Maria Catharina <ref> Witwe Wipker; verheiratete Koch </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 24 Jahre alt (geboren am 19. Januar 1797), die Braut 22 Jahre (geboren am 16. September 1799). | ||
|- | |- | ||
|| 1821- | || 1821-02-02 || Menkhoff, Friedrich Wilhelm <ref> Hauptmann im Hammschen Gardelandwehrbataillon; gebürtig aus Bielefeld </ref> || Schmits, Friedericke Marie || ev. || Hamm || || || Schmits, Peter Kaufmann; wohnt auf der Oststraße in Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 31 1/2 Jahre alt, die Braut 21 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1821- | || 1821-05-03 || Glauner, Wilhelm Gerhard <ref> Witwer; Schlächtermeister aus Hamm </ref> || Haumann, Johanna Clara Catharina <ref> gebürtig aus dem Kirchspiel Berge </ref> || ev. || Hamm || || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 53 Jahre alt, die Braut 35 Jahre 4 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1821- | || 1821-04-08 || Tiemann, Gottlieb Diedrich <ref> Tagelöhner; gebürtig aus Dornberg, Kreis Bielefeld, Regierungsbezirk Minden </ref> || Hokamp, Sophie Catharina Henriette <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 Jahre alt, die Braut 22 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1821- | || 1821-03-04 || Hohaus, Johann Gerhard Wilhelm <ref> Ackerknecht aus dem Kirchspiel Herringen </ref> || Moerfeld, Anna Catharine <ref> aus Westenholz im Kreis Paderborn </ref> || ev. || Hamm || Hohaus, Johann Hermann <ref> Tagelöhner auf der Selmiger Heide im Kirchspiel Herringen; verstorben </ref> || Bevermann, Anna Maria || Moerfeld, Franz <ref> Tagelöhner aus Westholz im Kreis Paderborn </ref> || Mertensmeier, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 25 1/4 Jahre alt, die Braut 25 1/2 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1821-04- | || 1821-04-15 || Schlüter, Diedrich Heinrich Christoph <ref> gebürtig aus Methler </ref> || Blügel, Anne Sophie Henriette <ref> gebürtig aus Kamen </ref> || ev. || Hamm || Schlüter, Gottfried Heinrich <ref> verstorben zu Weddinghofen </ref> || Wulff, Johanna Maria || Blügel, Carl <ref> Sattlermeister </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 34 Jahre alt, die Braut 36 Jahre. | ||
|- | |- | ||
|| 1821- | || 1821-07-14 || von Rappard, Friedrich Wilhelm <ref> Major im 20ten Infanterieregiment; gebürtig aus Hamm </ref> || Vorster, Wilhelmine <ref> Witwe des Obristlieutenants Johann Ludwig von Bergh, der am 21. April 1819 verstorben ist </ref> || ev. || Hamm || [[Bertold Friedrich Wilhelm Ritter und Edler von Rappard|von Rappard, Berthold Friedrich Wilhelm]] <ref> Präsident des königlichen Oberlandesgerichts in Hamm </ref> || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 32 Jahre alt, die Braut 38 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1821- | || 1821-08-05 || Vollmer, Johann Heinrich Christoph <ref> Witwer; Schreinermeister; gebürtig aus Werther (?) </ref> || Hardnacke, Anna Sophie Elisabeth <ref> Jungfrau; gebürtig aus Sassendorf in der Soester Börde </ref> || ev. || Hamm || || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 52 Jahre alt, die Braut 49 Jahre 11 Monate. | ||
|- | |- | ||
|| 1821- | || 1821-05-27 || Hanke, Johann Balthasar <ref> Unteroffizier bei der 2ten Eskadron des 4ten Kürassierregiments; aus Koppitz in Niederschlesien </ref> || Götting, Clara Wilhelmine Henriette <ref> aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || || || || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 38 Jahre alt, die Braut 21 Jahre . | ||
|- | |- | ||
|| 1821-07- | || 1821-07-13 || Hiltrop, Friedrich Wilhelm <ref> Land- und Stadtgerichtsassessor in Dortmund; gebürtig aus Dortmund </ref> || Wiethauss, Julie Johanne <ref> gebürtig aus Hamm </ref> || ev. || Hamm || Hiltrop, N.N. <ref> Landrat zu Dortmund </ref>|| || Wiethauss, N.N. <ref> Regierungsrat und Landrat in Hamm </ref> || || [https://www.archion.de/de/viewer/churchRegister/145316 Kirchenbuch der ev. Gemeinde Hamm Band 45, vgl. Archion] || Der Bräutigam ist 33 Jahre alt, die Braut 24 Jahre. | ||
| | |||
|| | |||
|- | |- |